Pellets sind die komprimierteste Form der Holzenergie mit einem hohen Brennwert. Zur Herstellung von Pellets nach DIN-Plus oder ÖNORM werden zu 100 Prozent naturbelassene Holzreste verwendet. Weiterlesen →
Eine Holzheizung ist eine gute Alternative zum Heizen mit Öl oder Gas: Denn nicht nur der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt ist ein Argument für diesen natürlichen Rohstoff. Weiterlesen →
Die Gas-Brennwerttechnik nutzt nicht nur die Wärme, die bei der Verbrennung von Heizöl oder Gas entsteht, sondern zusätzlich auch die Wärme, die bei herkömmlicher Heiztechnik ungenutzt bleibt. Weiterlesen →
Nutzen Sie die Wärme aus dem Erdreich, dem Grundwasser oder der Luft, um sie für Heizung und Warmwasser einzusetzen (Bildquelle: Stiebel Eltron_WPL 25 A) Weiterlesen →